Kategorie: Buch

Der singende Schmied

Lebens­er­in­ne­run­gen Her­aus­ge­ge­ben von Tobi­as Richter „Unter den vie­len Büchern war eines mit dem Titel „Die Drei­glie­de­rung des sozia­len Orga­nis­mus“ von Dr. Rudolf Stei­ner. Das Wort „sozi­al“ hat­te mich ange­spro­chen. Beson­ders…

Es hat sich nie wer gerührt

Eine spä­te Spurensuche Die Toch­ter nimmt das jah­re­lan­ge Schwei­gen der Mut­ter nicht mehr hin und will end­lich wis­sen, wer ihre Groß­el­tern waren und war­um alles so gekom­men ist. Die Auf­ar­bei­tung der…

Der Zauberspiegel

Glos­sen zu den “Kin­der- und Haus­mär­chen” der Brü­der Grimm. Mit einem Essay “Über Hexen” In 27 Glos­sen wer­den die “Kin­der- und Haus­mär­chen” der Brü­der Grimm humor­voll und iro­nisch betrach­tet. Dabei kommt…

Ausführung aus der Golik

Ein Hand­buch für Verrückte Lutz Wer­ni­cke, Aus­füh­rung aus der Golik, AT Edi­ti­on 2021, 120 S., 19.90 EUR, bf., ISBN 3–89781-274–1 19.90€ inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Zum Autor Lutz Wer­ni­cke, Jahr­gang 1938,…

Sardinien. Pole einer archaischen Insel

Fol­gen Sie dem Autor auf einem Streif­zug über die Insel! Joa­chim Wass­mann ist über ein hal­bes Jahr­hun­dert mit Sar­di­ni­en “ver­ban­delt”. Was die­se ein­zig­ar­ti­ge Insel aus­macht, schil­dert er hier in knapp 40…

DA SEIN NICHTS ANDERES, Band I

Gedich­te Mit die­sem Lyrik-Band legt Sybil­le Frit­sch eine Aus­wahl eini­ger teil­wei­se über­ar­bei­te­ter und bis in die sieb­zi­ger Jah­re zurück­ge­hen­der lyri­scher Ver­su­che vor. In ihnen sind unter ande­rem auch ihre Japa­n­er­fah­run­gen…

Paraiso

Das ver­bor­ge­ne Paradies Zwei Tote geis­tern nachts durch die Träu­me von Jan Grosz. Ein kor­rup­ter Bischof und die Che­fin einer Ent­wick­lungs­or­ga­ni­sa­ti­on kamen vor einem Vier­tel­jahr­hun­dert auf den Phil­ip­pi­nen zu Tode.…

Spurensuche

Eine Gene­ra­tio­nen­ge­schich­te Spu­ren­su­che kann ein inter­es­san­tes und span­nen­des Erleb­nis sein, wenn man die Geschich­te meh­re­rer Gene­ra­tio­nen auf­spü­ren will. Spu­ren las­sen sich in Ahnen­ta­feln, Tage­bü­chern, Brie­fen, hand­schrift­li­chen Auf­zeich­nun­gen, Hei­mat­zeit­schrif­ten usw. fin­den.…

Der Bergbauer und das Salkweib

His­to­ri­sie­ren­der Roman mit Anlei­hen aus den Volksmythen Der Berg­bau­er Wern­her will im Bau­ern­krieg des 16. Jahr­hun­derts nicht töten, aber mit sei­ner Fami­lie über­le­ben. Der Bau­ern­sohn ver­sucht, sich und sei­ne Fami­lie…

Blühen wie es meinen Wurzeln entspricht

Mei­ne Lebens­ge­schich­te. Mit Sche­ren­schnit­ten von Adel­heid Strack-Richter Mein Leben spannt sich in einem facet­ten­rei­chen Bogen von 1936 über die Kriegs- und Nach­kriegs­jah­re bis zur Gegen­wart. Es ist zugleich Zeit­ge­schich­te und…